
Longevity durch Ernährung ist kein Mythos, sondern messbar. Das belegt eine neue, umfangreiche Studie, die im März 2025 im Fachjournal Nature Medicine erschienen ist.
Über 30 Jahre wurden mehr als 100.000 Menschen begleitet, mit einem klaren Ergebnis: Wer sich an bestimmte Ernährungsmuster hält, altert nicht nur langsamer, sondern auch gesünder. Das Gesundheits-Zitat: „Du bist, was du isst“ basiert auf der bekannten Aussage: „Der Mensch ist, was er isst“ des deutschen Philosophen Ludwig Feuerbach (1804–1872), das ein Pedant ist zu der asiatischen Weisheit: „Die Ernährung ist die Grundlage der Gesundheit.“
„Der wahre Reichtum ist die Gesundheit und
nicht Gold- und Silberstücke.“
Mahatma Gandhi
Gesundheit für ein langes Leben
Du selbst hast es in der Hand, deine Lebensgewohnheiten zu optimieren.
Gene beeinflussen die Lebenserwartung nur mit 7%.
Unser Lebensstil hat großen Einfluss darauf, wie wir gesund und glücklich alt werden, Erkrankungen minimieren und den Alterungsprozess verlangsamen können.
Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.
Die Basis für ein gesundes Leben:
Fühlen, Denken,
Fühlen, Handeln.
Wie das Gehirn unser Verhalten steuert
Das Bewusstsein funktioniert wie eine Art Großrechner ohne Entscheidungshoheit, denn das Gefühl, das limbische System, hat das erste und das letzte Wort. Das Gefühl erzeugt in uns Wünsche, Pläne und Absichten und stößt damit unser bewusstes Denken an. Unser Denken, unser Verstand und unsere Vernunft werden immer nur dann eingesetzt, wenn Gefühle keine fertigen Rezepte haben, wenn also etwas so komplex ist, dass die Gefühle damit nicht fertig werden. Wissen allein ist nutzlos. ... denn was aufgrund des Wissens getan wird, entscheidet das limbische System.

8 Faktoren für Langlebigkeit
Mit einem gesunden Lebensstil lässt sich das Leben verlängern.
Zu diesem Ergebnis kommt ein US-amerikanische Studie. Forschende der University of Illinois hatte Daten von mehr als 700.000 US-Veteranen im Alter von 40 bis 99 Jahren analysiert und acht Faktoren definiert, die in Kombination das Leben verlängern können:
-
körperlich aktiv sein
-
sich gut ernähren
-
nicht rauchen
-
gut mit Stress umgehen können
-
nicht übermäßig Alkohol trinken
-
gut und regelmäßig schlafen
-
positive soziale Beziehungen pflegen
-
nicht von Opioid-Schmerzmitteln abhängig sein
Auch im hohen Alter lohnt es sich noch, etwas zu ändern. Am besten ist ein gesunder Lebensstil, aber auch durch die Anpassung einzelner Faktoren, kann die Lebenserwartung gesteigert werden.

Ich bin, was ich glaube.
Positive Gedanken beeinflussen die Psyche. Menschen, die positiv denken, sind keinesfalls gefeit vor negativen Emotionen oder Krisen. Sie können aber besser damit umgehen und belastende Situationen positiver bewerten. Nicht jeder ist als Optimist geboren. Doch man kann lernen, positiv zu denken und Hindernisse besser zu meistern. Du bist, was du denkst! Dieser Satz mag klischeehaft klingen, aber in ihm steckt mehr Wahrheit, als man denkt.
Unsere Gedanken haben eine unglaubliche Macht über unser Wohlbefinden, unsere Emotionen und unsere körperliche Gesundheit. In einer Welt, in der wir ständig mit Informationen bombardiert werden, ist es wichtiger denn je, sich der Qualität der Gedanken bewusst zu sein.


Körper, Geist und Seele...
Körper, Geist und Seele sind die drei Elemente, die uns als Mensch ausmachen. Der Körper ist das physische Gefäß, das uns durch die Welt trägt. Der Geist umfasst unsere Gedanken, die Qualität der Gedanken, unsere Emotionen und die emotionale Intelligenz. Die Seele ist das tiefere Selbst, das mit dem Universum verbunden ist und uns einen Sinn gibt, der sich im ständigen Wachstum begründet.
Wenn Körper, Geist und Seele nicht in Einklang sind, kann dies zu verschiedenen Problemen führen. Unser Körper beeinflusst unsere Psyche, unsere Psyche beeinflusst unseren Körper und wenn unsere Seele unglücklich ist, wird unsere ganzheitliche Gesundheit negativ beeinträchtigt. Wenn Körper, Geist und Seele nicht im Einklang sind, wird der Mensch auf Dauer von Schmerzen oder Krankheiten geplagt. Wir finden gemeinsam heraus, wo die Ursachen liegen, wenn das Leben aus der Balance gekommen ist.

Wenn dem Körper wichtige Nährstoffe fehlen.
Unser Körper benötigt zum Überleben fünf elementare Nährstoffe (Kohlenhydrate, Fette, Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe), welche im richtigen Maß zur richtigen Zeit, alle wesentlichen Bausteine enthalten, um ein ausgeglichenes und leistungsfähiges Leben zu führen. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist essenziell für das Wohlbefinden und die Gesundheit. Eine ausgewogene Ernährung bedeutet, alle Nährstoffe in den richtigen Mengen zu sich zu nehmen. Eine einseitige Ernährung kann zu Mangelerscheinungen führen und langfristig die Gesundheit sowie auch das psychische Wohlbefinden beeinträchtigen.
„Der Mensch ist, was er isst.“
Ludwig Feuerbach

Nährstoffe in Balance
Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und die Rolle spezifischer Nährstoffe wurde in vielen wissenschaftlichen Studien untersucht. Hier sind zwei exemplarische Studien, die die Wichtigkeit von zwei essenziellen Nährstoffe beleuchten:
1. Studie:
Bedeutung von Vitamin D für die Prävention chronischer Krankheiten:
Diese Studie zeigt, dass eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D nicht nur für die Knochengesundheit, sondern auch für die Prävention von chronischen Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes entscheidend ist.
Quelle: Holick, M. F. (2007). „Vitamin D deficiency“. The New England Journal of Medicine, 357(3), 266-281.
2. Studie:
Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren für die Herzgesundheit:
Diese Untersuchung zeigt, dass Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich senken können.
Quelle: Mozaffarian, D., & Wu, J. H. Y. (2011). „Omega-3 fatty acids and cardiovascular disease: effects on risk factors, molecular pathways, and clinical events“. Journal of the American College of Cardiology, 58(20), 2047-2067.
Noch heute bestellen und dem Körper diese wichtigen und hochwertigen Nährstoffe zuführen.

Jetzt starten!
Unsere mentale Gesundheit ist ein wichtiger Meilenstein für ein gesundes und glückliches Leben. Doch nur in einem gesunden Körper wohnt auch ein gesunder Geist: "Sit mens sana in corpore sano: In einem gesunden Körper wohne ein gesunder Geist, schrieb der römische Philosoph Juvenal im zweiten Jahrhundert.
Jetzt starten und schon heute einen wichtigen Schritt unternehmen.
hier klicken
© 2024 COACHING PETERS
Kontakt
